BK 169/3 KH - Kugelwellenhorn
System: | 3-Wege |
Hochtöner: | FOSTEX T 90 A |
Mitteltöner: | BMS 4591, 16 Ohm |
Tieftöner: | FOSTEX HW 168 HS |
Prinzip: | Exponentialhorn |
Nennimpedanz | 8 Ohm |
Trennfrequenz | 450 / 6.000 Hz |
Empfindlichkeit: | 88 dB |
Frequenzbereich: | 40 Hz - 30.000 Hz |
Abmessungen (BxHxT): | 250 x 950 x 450 mm |
Gewicht: | 30 kg |
Produkt Info
Nach dem großen Erfolg mit der BK201/3 KH, lag es nahe, ein etwas kleineres Basshorn - BK 169/3 KH - basierend auf dem 16er Bass FOSTEX FW 168 HS, dem 2" Mitteltontreiber BMS 4591 16 Ohm und dem beliebten FOSTEX Ringradiator T 90 A ins Programm zu nehmen.
Dies, um den zahlreichen Wünschen unserer Kunden nach einem wohnraumtauglichen Konzept mit dem kleinen JABO Horn Rechnung zu tragen ohne bei der Qualität irgendwelche Abstriche zu machen. Das Gehäuse basiert auf dem legendären BK 201, etwas in der Breite reduziert, sodaß die Frequenzweiche nur gering von der des großen Bruders BK 201/3 KH abweicht. Sie ist genauso aufwändig und voluminös und liefert die gleiche Klangqualität.
Das KH-30 Kugelwellenhorn wird durch einen höheren Standwinkel etwas nach oben versetzt und der Hochtöner T90A darunter auf dem Basshorn platziert. Die Weiche wird in einem großen separaten Gehäuse auf der Rückseite montiert.
Insgesamt ergibt sich bei der neuen BK 169/3 KH dasselbe fantastische Klangbild mit exzellenter Feinauflösung und 3D- Räumlichkeit wie bei dem größeren Modell.
Speziell für etwas kleinere Hörräume und Platzverhältnisse.
Optimaler Klang mit miniDSP
Dieser Lautsprecher ist mit einen digitalen Soundprozessor von MiniDSP ausgestattet.
miniDSP - Was ist das?
Um die optimale Abstimmung unserer Lautsprecher zu erhalten setzen wir neben den klassischen Frequenzweichen auch die Digitalen Signalprozessoren von miniDSP ein.
miniDSP DDRC-24 Digitaler Signalprozessor
miniDSP stellt den DDRC-24 vor, den weltweit kleinsten Dirac Live®-Hardwareprozessor. Dirac Live®, die weltweit führende Lösung für die Raumkorrektur, ist jetzt in einer unglaublich kompakten Hardwareeinheit erhältlich. Der DDRC-24 wird von einem 400-MHz-SHARC-Prozessor für analoge Geräte gespeist und behält den 4-Kanal-Ausgang seiner Schwestereinheit, des miniDSP 2x4 Hd, bei, um Anwendungen wie die Integration von Subwoofern oder sogar 2-Wege-Lautsprechern zusammen mit Dirac Live® room zu ermöglichen Korrektur in einer einzigen winzigen Hardware-Plattform. Die Matrix-Mixer- und Crossover-Funktionalität wird mit der benutzerfreundlichen Interface-Software von miniDSP aufgerufen und programmiert. Ein All-in-One-Gerät mit USB DAC + Dirac Live Room Correction + Lautsprecherbearbeitung.
Eigenschaften
- ADSP21489 400MHz Sharc DSP Fließkomma-Engine
- XMOS Xcore200 für USB-Steuerung und bidirektionales Audio-Streaming
- 24 Bit ADC / DAC Auflösung
- Unsymmetrische Eingänge, umschaltbar zwischen 4Vrms und 2Vrms
- Toslink digitaler Eingang
- Unsymmetrische Ausgänge: Max 2Vrms
- USB Audio Class 2 Bidirektionales Streaming mit ASIO-Treibern, treiberlos unter MAC
OSx - 4 voreingestellte Konfiguration, abrufbar über IR, Software
- Plug & Play USB-Treiber und Echtzeit-Softwarekonfiguration mit miniDSP-Plug-Ins
- Das Gerät benötigt nach der Konfiguration keinen PC
- Externe einzelne 12V-Versorgung
Einmessen
Ein einmessen Ihrer Systeme, können wir online für Sie übernehmen.
UMIK-1 Omnidirektionales USB-Messmikrofon mit Kalibrierung
Das UMIK-1 ist ein omnidirektionales USB-Messmikrofon für die akustische Plug & Play-Messung. Von der Lautsprecher- und Raumakustikmessung bis zur Aufnahme liefert dieses Mikrofon rauscharme und genaue Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Vergessen Sie Treiberinstallation, Betriebssystem-Kompatibilität und unkalibrierte Mikrofone.
Das Umik-1 ist ein USB-Audio-Klasse-1-Gerät, das von allen Betriebssystemen (Windows/Mac) und Ipad mit Kamera-Anschlusskit automatisch erkannt wird. Es wird mit einer einzigartigen Kalibrierungsdatei geliefert, die auf der Seriennummer basiert, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
In Kombination mit unserer empfohlenen akustischen Messsoftware ist es die perfekte Ergänzung für ein Plug&Play-Messsystem.
Material- und Bausatzbeschreibungen
Hier finden Sie die Informationen zu unseren Bausätzen und zu den verwendeten Materialien.
MDF
Für unsere lackierten Gehäuse verwenden wir wenn nicht besondere Wünsche bestehen: MDF = Mitteldichte Holzfaserplatte
MDF hat sehr gute akustische Eigenschaften und lässt sich sauber verarbeiten und sehr gut lackieren.
Die Preise für unsere Bausätze mit Gehäuse liefern wir als
- Holzzuschnitt in MDF-roh
- Als Fertiggehäuse in MDF-roh zum selbst lackieren
- Als Fertiglautsprecher in MDF-schwarzmatt lackiert
Weitere Infos: Mitteldichte Holzfaserplatte
Multiplex
Auf Wunsch fertigen wir die Lautsprecherbausätze auch in Multiplex.
Multiplex hat sehr gute akustische Eigenschaften.
Wegen seiner besonderen Optik wird Multiplex in der Regel nur mir Klarlack überzogen.
Weitere Infos: Multiplex