Eckhorn 18/3 SOTA KH
the state of the art - Art of Sound Horn
System: | 3 Wege |
Hochtöner: | FOSTEX T500A MKII |
Mittel/Hochtöner | BMS 4591 16 Ohm |
Tieftöner | MIVOC AWX 184 MKII |
Prinzip: | Hyperbolisches Basseckhorn |
Trennfrequenzen: | 250 / 4.000 Hz |
Empfindlichkeit: | 110 dB (2,83V, 1m) |
Frequenzbereich: | 30Hz - 30.000Hz |
Abmessungen (BxHxT): | 1104 x 708 x 748,5 mm |
Gewicht: | 50 kg |
Produkt Info
Das Eckhorn 18 mk2 aus HOBBYHIFI 5/2017 fand ich so interessant, dass ich beschloß, dieses ins Programm aufzunehmen. Nach Jahrzehnten K Horn mußte auch einmal ein neues Eckhorn-Konzept her. Erfreulich dabei, dass es nur 70 cm hoch ist gegenüber fast 1 Meter beim Klipschhorn und der günstige Preis des hervorragenden 46 cm Basstreibers MIVOC AWX 184 MKII.
In Verbindung mit unserem JABO Kugelwellenhorn KH-72 und dem bewährten 2" Studio-Treiber BMS 4591 ergibt sich eine Bass/Mitteltoneinheit der Superlative. Gekrönt im Hochtonbereich durch FOSTEX´s besten Ringradiator T 500 A MKII. Das muß man einfach erlebt haben!
Vor allem die Aktivversion mit Mini DSP abgestimmt ohne passive Weichen überzeugt dabei klanglich vollends, nicht zuletzt auch preislich. Machen Sie einen Hörtermin in unserem Hornstudio in Saarbrücken und erleben Sie "scheinbar unendlich tiefe, druckvolle und präzise Bässe", wie HOBBYHIFI schrieb. Gepaart von traumhaften Mitten und Höhen.
HÖREN WIE MIT RIESIGEN KOPFHÖRERN
Wir laden Sie ein zu einem ausgiebigen Hörtest nach Saarbrücken. Selbst der weiteste Weg lohnt sich mit Sicherheit!
Optimaler Klang mit miniDSP
Dieser Lautsprecher ist mit einen digitalen Soundprozessor von MiniDSP ausgestattet.
miniDSP - Was ist das?
Um die optimale Abstimmung unserer Lautsprecher zu erhalten setzen wir neben den klassischen Frequenzweichen auch die Digitalen Signalprozessoren von miniDSP ein.
miniDSP DDRC-24 Digitaler Signalprozessor
miniDSP stellt den DDRC-24 vor, den weltweit kleinsten Dirac Live®-Hardwareprozessor. Dirac Live®, die weltweit führende Lösung für die Raumkorrektur, ist jetzt in einer unglaublich kompakten Hardwareeinheit erhältlich. Der DDRC-24 wird von einem 400-MHz-SHARC-Prozessor für analoge Geräte gespeist und behält den 4-Kanal-Ausgang seiner Schwestereinheit, des miniDSP 2x4 Hd, bei, um Anwendungen wie die Integration von Subwoofern oder sogar 2-Wege-Lautsprechern zusammen mit Dirac Live® room zu ermöglichen Korrektur in einer einzigen winzigen Hardware-Plattform. Die Matrix-Mixer- und Crossover-Funktionalität wird mit der benutzerfreundlichen Interface-Software von miniDSP aufgerufen und programmiert. Ein All-in-One-Gerät mit USB DAC + Dirac Live Room Correction + Lautsprecherbearbeitung.
Eigenschaften
- ADSP21489 400MHz Sharc DSP Fließkomma-Engine
- XMOS Xcore200 für USB-Steuerung und bidirektionales Audio-Streaming
- 24 Bit ADC / DAC Auflösung
- Unsymmetrische Eingänge, umschaltbar zwischen 4Vrms und 2Vrms
- Toslink digitaler Eingang
- Unsymmetrische Ausgänge: Max 2Vrms
- USB Audio Class 2 Bidirektionales Streaming mit ASIO-Treibern, treiberlos unter MAC
OSx - 4 voreingestellte Konfiguration, abrufbar über IR, Software
- Plug & Play USB-Treiber und Echtzeit-Softwarekonfiguration mit miniDSP-Plug-Ins
- Das Gerät benötigt nach der Konfiguration keinen PC
- Externe einzelne 12V-Versorgung
Einmessen
Ein einmessen Ihrer Systeme, können wir online für Sie übernehmen.
UMIK-1 Omnidirektionales USB-Messmikrofon mit Kalibrierung
Das UMIK-1 ist ein omnidirektionales USB-Messmikrofon für die akustische Plug & Play-Messung. Von der Lautsprecher- und Raumakustikmessung bis zur Aufnahme liefert dieses Mikrofon rauscharme und genaue Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Vergessen Sie Treiberinstallation, Betriebssystem-Kompatibilität und unkalibrierte Mikrofone.
Das Umik-1 ist ein USB-Audio-Klasse-1-Gerät, das von allen Betriebssystemen (Windows/Mac) und Ipad mit Kamera-Anschlusskit automatisch erkannt wird. Es wird mit einer einzigartigen Kalibrierungsdatei geliefert, die auf der Seriennummer basiert, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
In Kombination mit unserer empfohlenen akustischen Messsoftware ist es die perfekte Ergänzung für ein Plug&Play-Messsystem.
Material- und Bausatzbeschreibungen
Hier finden Sie die Informationen zu unseren Bausätzen und zu den verwendeten Materialien.
MDF
Für unsere lackierten Gehäuse verwenden wir wenn nicht besondere Wünsche bestehen: MDF = Mitteldichte Holzfaserplatte
MDF hat sehr gute akustische Eigenschaften und lässt sich sauber verarbeiten und sehr gut lackieren.
Die Preise für unsere Bausätze mit Gehäuse liefern wir als
- Holzzuschnitt in MDF-roh
- Als Fertiggehäuse in MDF-roh zum selbst lackieren
- Als Fertiglautsprecher in MDF-schwarzmatt lackiert
Weitere Infos: Mitteldichte Holzfaserplatte
Multiplex
Auf Wunsch fertigen wir die Lautsprecherbausätze auch in Multiplex.
Multiplex hat sehr gute akustische Eigenschaften.
Wegen seiner besonderen Optik wird Multiplex in der Regel nur mir Klarlack überzogen.
Weitere Infos: Multiplex